Die Ursache liegt in einem Konstruktionsfehler des originalen Jeep-Dieseltanks. Das Metall beginnt mit der Zeit zu rosten und verliert seine Stabilität – was schließlich zu einem undichten Tank führt.
Der originale Jeep Grand Cherokee WK/WH Kraftstofftank ist von unten durch eine Metall-Schutzplatte abgedeckt, die ihn vor Steinschlag und Beschädigungen schützt. Doch diese Konstruktion hat eine Schattenseite:
Schlamm, Wasser und Sand sammeln sich zwischen Tank und Schutzplatte. Diese Mischung wirkt wie Schleifpapier – sie trägt die Lackschicht ab und lässt das Metall ungeschützt gegen Rost zurück.
Sobald der Schutzlack beschädigt ist, beginnt der Stahl zu korrodieren. Die Rostbildung schreitet schnell voran, bis der Tank schließlich undicht wird – ein ernstes Sicherheitsrisiko und eine häufige Ursache für Kraftstoffverlust.
Das Problem ist besonders in Regionen mit feuchtem oder salzhaltigem Klima verbreitet, etwa in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Streusalz und Feuchtigkeit beschleunigen die Korrosion, sodass ein Jeep Grand Cherokee Kraftstofftank bereits nach wenigen Jahren durchrosten kann.
Selbst nach einem Tanktausch tritt das Problem oft erneut auf – der ursprüngliche Designfehler bleibt bestehen. In trockenen Gegenden hingegen ist dieses Problem weit weniger häufig.
Um Rost und Undichtigkeiten zu vermeiden, sollten Sie den Tank und die Schutzplatte regelmäßig kontrollieren, reinigen und mit einem Korrosionsschutz behandeln.
Aber es gibt eine bessere und dauerhafte Lösung!
Unser Kunststofftank ist korrosionsfrei, leicht, langlebig und perfekt passend für Ihren Jeep Grand Cherokee oder Commander. Nie wieder Rost, kein Kraftstoffverlust – einfach einbauen und sorgenfrei fahren!